www.energienpoint.de
Martin fasst auf seiner Seite kurz und knackig alle neusten Nachrichten rund um erneuerbare Energien zusammen. Was Ihm bei dem Thema besonders am Herzen liegt, erzählt er im Kurzinterview.
Ich blogge zum Thema „Alternative Energie“, weil…
es im Internet kaum kritische Stimmen zu diesem Thema gibt. Viele Blogs für erneuerbare Energien haben es sich auf die Fahne geschrieben, die Regierungen für den in ihren Augen lahmenden Ausbau verantwortlich zu machen. Nur sehr wenige beziehen Volkswirtschaftliche Aspekte in ihren Überlegungen mit ein. Ich möchte ein ganz einfaches Beispiel nennen: Nigeria möchte in den nächsten Jahren die Energiewende vorantreiben. Die meisten befürworten das Vorgehen und loben das Land. In Nigeria herrscht große Armut und knapp 60 Prozent haben keinen Zugang zum Stromnetz und beziehen ihren Strom aus Dieselgeneratoren. Der heimischen Bevölkerung wäre also mehr damit geholfen, wenn das Geld in den Ausbau der Netze investiert oder zur Förderung von Bildung genutzt wird. Der Wohlstandsgewinn wäre deutlich höher. Ich bin sehr für erneuerbare Energien, aber nicht „auf Teufel komm raus“. Der vernünftige Umgang mit Ressourcen ist dabei essentiell.
Die Leser meiner Community interessieren sich vor allem für…
erneuerbare Energien im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Faktoren. Besonders stark wird die Solarwirtschaft diskutiert.
Die Zukunft alternativer Energien stelle ich mir vor…
Neue Technologien in der Branche sorgen für eine höhere Akzeptanz in der Bevölkerung und lösen irgendwann Kohlekraftwerk ab.
Ich wünsche mir für meinen Blog, dass…
er dazu beiträgt, eventuell eine andere Sichtweise auf den aktuellen Hype um die regenerativen Energien zu bekommen. Die stark wachsenden Besucherzahlen zeigen mir, dass die Menschen sehr interessiert an einer ökonomischen Perspektive sind.
Machen Sie sich ein Bild von Martin Brosy und Energienpoint.de
Genau das was Martin beschreibt gefällt mir an Energienpoint: Themen müssen kritisch betrachtet werden und die journalistische Tätigkeit muss auf fundiertem Wissen und Fakten beruhen. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück und drücke besonders Energienpoint die Daumen!
Super Blog, weiter so!!!
Schöne Seite
Sehr interessante und vor allem gut verständliche Texte. Weiter so!
Da mein bei Energienpoint keinen Kommentar hinterlassen kann, muss ich ihn hier loswerden. Die Energieblogger sind sehr gut vernetzt untereinander und die Vernetzung verbessert sich immer weiter – ein bischen Recherche wäre nicht schlecht gewesen.
Hallo Andreas, das freut mich das du diesen Eindruck hast, ich habe ihn leider nicht. Ich habe nicht nur sehr gut recherchiert, sondern auch die Probe aufs Exempel gemacht, mit nur mäßigem Erfolg. Übrigens betreibt mein Bruder einen sehr großen Energieblog und hat meine Erfahrungen bestätigt. Schaut man nach Amerika, dann wird schnell klar, dass die Bloggerszene dort viel stärker vernetzt ist. Betreibst du denn selbst einen Blog, oder wie gewinnst du deinen Eindruck, einer „sehr guten“ Vernetzung.
(Anmerkung dieser Kommentar wird nicht gewertet)
Die Meinung von Martin teile ich voll und ganz.
Das mit der derzeitigen Energiewende, so wie sie betrieben wird nicht stimmt, zeigt allein schon die Tatsache, dass durch die Förderung erneuerbarer Energien der Strom immer teurer wird. Auf den Endverbraucher wird keinerlei Rücksicht genommen, sondern nur den großen Versorgungsunternehmen wird es ermöglicht, ihre Gewinne zu machen.
Leider sind Kritiker -wie Martin- in der Minderheit. Es wird höchste Zeit, sich kritisch mit dem Thema auseinander zu setzen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Sehr informativ
frage mich ob erneuerbare energien eine sichere zukunft bieten ?