www.ecoquent-positions.com
Doreen Brumme vertritt den Blog Ecoquent-positions.com und möchte als Siegerin des 1. Internet Magazin Awards hervorgehen. Worüber sie schreibt und wofür sich ihre Leser interessieren, verrät sie uns im Interview.
Ich blogge zum Thema „Alternative Energie“, weil…
das Thema Wärmewende sehr unterrepräsentiert ist, obwohl es einen so riesigen Teil des Energieverbrauchs ausmacht. Im Strombereich ist die Energiewende in vollem Gange, aber im Wärmebereich fehlt es an langfristigen Strategien. Noch immer werden in Neubauten Öl- und Gasheizungen eingebaut, obwohl sehr wahrscheinlich ist, dass die Energiepreise weiter steigen werden. Uns liegt vor allem das Thema Solarthermie sehr am Herzen, weil es sowohl im Industrie- als auch im Heizbereich mit Hocheffizienzkollektoren zu sehr hohen CO2- und Kosteneinsparungen beitragen kann.
Die Leser meiner Community interessieren sich vor allem für…
Solarthermie und erneuerbares Heizen, beides liegt unseren Lesern am Herzen. Wir wollen aber auch jene Leser erreichen, die sich bislang nicht so sehr mit dem Thema beschäftigt haben. Denen wollen wir mit unseren Erklärungsartikeln den Einstieg in die Welt der erneuerbaren Wärme erleichtern. Die Themen reichen von solarer Fernwärme über Prozesswärme in der Industrie bis hin zu Beispielen von Solarhäusern, welche bis zu 80 Prozent ihrer Wärme mit Solarthermie erzeugen. Es ist unglaublich, was technologisch schon möglich ist und auch die Kosten sind in den letzten Jahren stark gesunken. Diese Informationen müssen nur mehr beim Endkunden und der Politik ankommen – und der Wärmewende steht nichts mehr im Weg.
Die Zukunft alternativer Energien stelle ich mir vor…
als einen gesunden Mix aller Energieformen. Die meisten Menschen vergessen, wie groß der Kuchen ist, den es zu ersetzen gibt. Die Welt ist nach wie vor zu 80 Prozent fossil. Es ist eine unglaubliche Herausforderung, diese Menge an Energie mit Solarthermie, Geothermie, Photovoltaik, Wind, Wasser und Biomasse zu ersetzen. Da ist kein Platz für Befindlichkeiten gegen die eine oder andere Energieform. Es braucht Kooperation und sehr viel Kommunikation, um das gemeinsame Ziel von 100 Prozent Erneuerbaren zu erreichen. Die Technologien sind mittlerweile alle weitgehend ausgereift, nun heißt es: Flächendeckende Umsetzung statt kleinteiligem Prototyping!
Ich wünsche mir für meinen Blog, dass…
er dazu beiträgt, dass die Solarthermie den Platz im erneuerbaren Reigen bekommt, den sie verdient. 10 bis 20 Prozent der Wärme können ohne Probleme mit Solarthermie erzeugt werden. Es heißt nun, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um die großflächige Anwendung voranzutreiben. Dazu muss auch die Politik ihr Schäufelchen beitragen.
Lesen Sie auf www.ecoquent-positions.com mehr über Alternative Energien.
Go Doreen Go! Der Artikel mit den meisten Kommentaren gewinnt, also alle fleissig kommentieren 🙂 Danke!!!
Das ist absolut richtig, dass die solare Wärme (und Kälte) noch riesige Potentiale hat. Die energetische Rendite müsste sogar günstiger sein als bei der Photovoltaik (je nachdem wielange die Module halten werden). Entschieden wird von der Masse aber fast immer nach der finanziellen Rendite.
Viel Erfolg beim Wettbewerb!
Danke!
(Anmerkung: dieser Kommentar wird nicht gewertet)
Ich wünsche mir auch, dass der Fokus auch mal auf den Wärmebereich gelegt wird. Wobei Solarthermie und Photovoltaik gerade im Wohngebäudebereich ein super Team sein können. Auf vielen Dächern ist genug Platz für beides, sodass der Weg frei ist zu mehr (solarer) Energieautarkie – und für die Energiewende.
Energiewende erfordert Bewegung! Also los, haut in die tasten und kommentiert!
Ein Blog, der immer wieder spannende Infos und praktische Tipps rund um Solarthermie und Heizen bietet. Weiter so!
Ein Kommentar muss her … Ich hab zwei davon.
Erstens muss jetzt mal kruemelkacken … Du schreibst „alternative“ Energie und meinst eigentlich „regenerative“ Energie. Doch diese RE sind eigentlich komplett „alternativlos“. Sie sind keine Alternative zu irgendwas – sondern das ULTIMA RATIO … also mal so oekologisch-konsequent gedacht …
Zweitens habe ich ganz aktuell ein Interview mit ESTIF Praesidenten Robin Welling und einen Artikel ueber die gerade einsetzende solarthermische Revolution geschrieben. http://bit.ly/16HwtwK (Nebenher eine Statistikauswertung ueber den weiteren fortschreitenden Siegeszug der Sydney Roehre).
Soweit … Sven Tetzlaff (Asia Editor/ sventetzlaff.com)
Sven, Du hast laut ultima ratio absolut Recht. Es gibt keine Alternative.
(Dieser Kommentar wird nicht gewertet)
Oh! Vielen Dank für den Link Herr Tetzlaff, sehr interessant, werde ich gleich teilen! Der Ausdruck „alternative Energien“ wurde uns hier in den Mund gelegt, bzw. heisst der Award eben so. Bin auch der Meinung, dass sie alternativlos sind 😉
(Anmerkung: Dieser Kommentar wird nicht gewertet)
Hey, schönes Statement, gute Erklärung, Doreen. Ich drück natürlich die solarthermischen Daumen.
Meine Stimme bekommt Ihr selbstverständlich auch!
Doreen hat Recht, es ist noch ein weiter Weg, bis die fossilen Brennstoffe koplett ersetzt sind. Aber das Gute ist, dass man Solarthermie nicht nur mit Holz- sondern auch mit einer Gas- oder sogar Öl-Heizung kombinieren kann. So kann jeder einen „sanften“ Übergang wagen und dabei Geld sparen.
Ich mag die praktischen Tipps zum Heizen, die Euer Blog immer wieder liefert: verbrauchernah, verständlich und lesenswert.
Dieses Blog muss gewinnen! Ich vote gerne dafür! Sonnige Frauen-Energie im Netz!
Go, Doreen, Go!
Ich unterstütze den Blog Ecoquent-positions.com, weil das Anliegen dort leicht verständlich erklärt wird.
Doreen kann komplexe, teilweise für mich total langweilige Themen spannend und informativ darstellen und verdient zu gewinnen! Viel Glück!
Ein sehr wichtiges Thema, mit dem sich viel mehr Menschen befassen sollten. Sehr schön, dass es genau dazu jetzt auch diesen Blog gibt. Doreen schreibt sehr anschaulich und steht voll und ganz zu diesem Thema. Weiter so! 🙂
Auch, wenn ich an dem Thema interessiert bin und es im Rahmen der Energiewende ein wichtiges Thema ist, muss ich gestehen, dass die Leserei dazu manchmal sehr mühselig ist – bis Doreen kam – und wir uns regelmäßig austauschen und ich so ganz nebenbei interessante Infos zum Thema erhalte – Danke dafür!
Hallo Doreen und das ganze Team.
Als Energieberater aber vor allem als Pappa zweier Sprösslinge liegt mir die Wende sehr am Herzen. Ich inspiriere mich des Öfteren an euerer Art und Weise wie Ihr zum Teil komplizierte Themen angeht und nehme mir so manches mit für meine Beratungsgespräche mit. In der Hoffnung dass die da oben endlich checken was hier unten bei uns läuft… Weiter so !!
@Marc Das freut uns natürlich besonders, wenn du dich inspirieren lässt. Ein Gespräch mit einem Energieberater mit direktem Kundenkontakt wäre auch mal nett. Wäre toll, wenn du für ein Interview bereit stehen würdest. Falls ja, einfach Mail an office@ecoquent-positions.com. (Ich weiß, dass der Kommentar nicht gezählt wird, möchte aber gerne mit unseren Lesern kommunizieren 😉
Liebe Cornelia,
es sei Dir gegönnt.. 🙂
Hat doch auch ein gewisser Franz Alt schon vertreten oder?
Den Blog les ich gern, da es immer wieder Neuigkeiten aus der Welt der Alternativ Energie gibt.
Obwohl ich bereits in unserem Haus auf Öl und Gas verzichte – Thermieanlage und PV auf dem Dach, sowie Pelletanlage und Kamin mit Wasserführung – lese ich hier immer wieder gerne die Beiträge.
Ich wünsche mir deutlich mehr als 20% der Raumwärme, die wir mit der Sonne erzeugen. ecoquent-positions.com wird dazu beitragen, viel beitragen!
Ecoquent-positions.com hätte den Sieg verdient, weil hier vorbildlich engagiert ein Standpunkt vertreten wird, die objektive Information dabei aber nicht zu kurz kommt.
Echt klasse Blog! Die Erklärungen sind der Hammer, die Infos gut und schnell erfassbar aufbereitet, verständlich und lesenswert! Ich empfehle Euch gerne weiter!