Bei der Anschaffung eines Treppenlifts ist mit hohen Investitionskosten zu rechnen. Günstige Treppenlifte gibt es ab ca. 3.000 Euro. Die Kosten können sich jedoch auf über 10.000 Euro belaufen.... weiterlesen
Treppensteiger
Funktionsweise eines Treppensteigers
Treppensteiger sind Transportgeräte, die eingesetzt werden, um schwere Lasten (bis zu ca. 200 kg) mittels eines Räder- oder Raupensystems Treppen hinauf und hinab zu befördern. Beim Bewegen von Rollstühlen werden sie an der Rückenlehne des Rollstuhls befestigt oder sie sind mit einem festen Sitz ausgestattet. Das Scalamobil ist ein beliebtes Treppensteiger-Modell. Die Geräte werden mit Akkus betrieben und verfügen über einen kleinen Motor. Rollstuhlfahrer können damit problemlos und sicher kurvige und gerade Treppen überwinden.
Weitere Vorteile:
- Keine baulichen Umbaumaßnahmen notwendig
- Genehmigungsfrei einsetzbar
- Montage an nahezu alle handelsüblichen Rollstühle möglich
- Einfach und platzsparend transportierbar
- Geringes Eigengewicht (40-115 kg)
- Im Innen- und Außenbereich einsetzbar (ab einer Treppenbreite von 70cm)
- Können teilweise von der Krankenkasse oder der Sozialhilfe finanziert werden
- Kostengünstige Alternative zum Treppenlift
- Einfache Handhabung für die Begleitperson
Finanzierung durch die Krankenkasse

Treppensteiger sind im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Mitglieder in jedem Fall Anspruch auf Kostenübernahme haben. Die Krankenkassen prüfen individuell, ob die Kosten übernommen werden können. Im Falle einer Zustimmung gewähren Pflegekassen Zuschüsse bis zu 4.000 Euro. Teilweise erfolgt die Finanzierung auch durch Sozialhilfeträger. Bei Käuferportal erhalten Sie drei unverbindliche Angebote von Anbietern in Ihrer Nähe, die Sie als Kostenvoranschlag bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.

Erhalten Sie bis zu 3 Treppenlift-Angebote zum Vergleich!
Günstige Alternativen zum Neukauf: Gebrauchtkauf und Miete
Treppensteiger wie das Scalamobil kosten neu ab ca. 4.500 Euro. Durch den Kauf eines gebrauchten Gerätes lassen sich mehr als 50% der Kosten sparen. Beachten Sie, dass es auf gebrauchte Ware jedoch häufig keine Herstellergarantie mehr gibt und Reparaturen selbst getragen werden müssen. Für eine zeitlich begrenzte Nutzung, wie Urlaube oder Ausflüge, stellen Leasing und Miete praktische Lösungen dar. Wichtig ist hierbei, dass zum Mietpreis meist pauschale Liefer-, Einweisungs- und Abholkosten von ca. 100 Euro anfallen.
Neukauf | Gebrauchtkauf | Miete/Leasing | |
---|---|---|---|
Scalamobil | Ab 4.550 € | Ab 1.000 € |
Ab 120 €/Monat |
Mobil und flexibel durch Treppensteiger
Treppensteiger ermöglichen es Rollstuhlfahrern, selbst hohe und steile Treppen (bis zu 70%, max. 35 Grad) überwinden und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Durch ihre kompakte Bauweise können sie problemlos im Kofferraum verstaut und flexibel eingesetzt werden. Im Falle eines Neukaufs ist es ratsam, die Finanzierungsmöglichkeiten genau zu prüfen. In manchen Fällen lassen sich auch durch einen Gebrauchtkauf oder die zeitlich begrenzte Miete eines Treppensteigers erhebliche Kosten sparen. Käuferportal vermittelt Ihnen geprüfte Anbieter in Ihrer Nähe. Nehmen Sie sich Zeit für eine persönliche Beratung, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
- Unverbindliche Angebote
- Nur qualifizierte Anbieter
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich


Durch seine jahrelange Zusammenarbeit mit Menschen mit körperlichen Einschränkungen hat Dennis Waller sich zum Experten auf dem Gebiet der Barrierefreiheit und Mobilität entwickelt.
Die meisten Menschen wollen so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen und mobil bleiben. Ein Treppenlift stellt dabei in vielen Fällen eine erhebliche Verbesserung für mobilitätseingeschränkte... weiterlesen
Diese Übersicht kann Ihnen einen ersten Einblick in die Treppenliftpreise geben. Welche Kosten Sie für Ihren Lift genau einplanen müssen, kann Ihnen nur der Fachmann im Anschluss an eine Beratung... weiterlesen
Treppenlift-Ratgeber




(143 Gesamtbewertungen)
Der Handel im Internet wird immer wichtiger, ist aber mit Risiken verbunden – mit Käuferportal stehen Sie auf der sicheren Seite.