Jeder Treppenlift muss genau auf den individuellen Verlauf der Treppe angepasst werden, um eine einwandfreie Funktion zu garantieren. Aus diesem Grund geht dem eigentlichen Einbau in der Regel eine... weiterlesen
Treppenlift Tests und Testberichte
Test der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien
Für Treppenlifte lagen bisher vergleichsweise wenige Tests unabhängiger Einrichtungen vor. 2013 hat die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in Kooperation mit N24 bundesweit fünf führende Treppenliftanbieter getestet.
Im Fokus standen dabei große und bundesweit agierende Anbieter:
Anbieter | Gesamtnote |
---|---|
GARAVENTA Lift | 2,1 |
HIRO LIFT | 2,2 |
SANIMED | 2,4 |
ThyssenKrupp Home Solutions | 2,8 |
In die Gesamtnote flossen die folgenden vier Hauptkriterien ein:
Bewertungsanteile und Testkriterien
Vor allem der Service, die Beratung vor Ort und der Preis wurden in den Vordergrund der Studie gerückt.
Herstellervergleich schwierig
Aufgrund der zahlreichen Liftarten und der unterschiedlichen Leistungsangebote ist ein konkreter Hersteller-Vergleich schwierig. Aufgrund der hohen Investitionskosten, die ein Treppenlift erfordert, sind Berichte aber für die Orientierung der Käufer notwendig.

Erhalten Sie bis zu 3 Treppenlift-Angebote zum Vergleich!
Alternative Informationsquellen nutzen
Treppenlift-Testberichte, die alle individuellen Fragen beantworten, gibt es in den meisten Fällen nicht. Daher empfiehlt es sich für Kaufinteressenten, vor der Kaufentscheidung alternative Informationsquellen zu nutzen. Diese können etwa sein:
- Internetrecherche, Foren und Blogbeiträge
- Erfahrungsberichte und Kundenrezensionen
- Anforderung von Informationsmaterial und Broschüren
- Persönlicher Vergleich verschiedener Anbieter
Viele Hersteller geben Kaufinteressenten auch die Gelegenheit, sich über eine unverbindliche Kundenberatung beraten zu lassen.
Persönlicher Test ausschlaggebend
Kaufinteressenten sollten sich aber nicht ausschließlich auf Meinungen und Testberichte verlassen. Weitaus wichtiger ist der persönliche Eindruck eines Herstellers und des zukünftigen Liftmodells.
Es empfiehlt sich, vor dem Kauf einen Praxistest durchzuführen. Viele Hersteller bieten Ausstellungsräume, in denen man die Liftmodelle testen kann.
Außerdem ist es hilfreich eine zweite, unabhängige Person mitzunehmen, die ihre Meinung abgeben kann.
Kaufentscheidung gut überlegen
Wichtig ist vor allem, dass die Kaufentscheidung wohl überlegt ist, sich Interessenten nicht zum Kauf drängen lassen und mehrere Angebote einholen. Ein genauer Vergleich von Herstellern und Testergebnissen, ergänzt durch Erfahrungsberichte und andere Informationsquellen bieten eine sehr gute Ausgangssituation bei der Auswahl. Bei der Suche nach einem vertrauenswürdigen und geprüften Anbieter in Ihrer Region hilft Käuferportal.
- Unverbindliche Angebote
- Nur qualifizierte Anbieter
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich


Durch seine jahrelange Zusammenarbeit mit Menschen mit körperlichen Einschränkungen hat Dennis Waller sich zum Experten auf dem Gebiet der Barrierefreiheit und Mobilität entwickelt.
Treppensteiger sind Transportgeräte, die eingesetzt werden, um schwere Lasten (bis zu ca. 200 kg) mittels eines Räder- oder Raupensystems Treppen hinauf und hinab zu befördern. Beim Bewegen von... weiterlesen
Viele Hersteller bieten neben neuen Treppenliften auch gebrauchte Geräte an. Die Preise variieren hierbei je nach Art des Treppenlifts – im Vergleich zum Neupreis lassen sich jedoch beim Kauf eines... weiterlesen
- Treppenlift
- |
- Test
- |
- Testfahrt
- |
- Kaufentscheidung
- |
- Testberichte
- |
Treppenlift-Ratgeber




(143 Gesamtbewertungen)
Der Handel im Internet wird immer wichtiger, ist aber mit Risiken verbunden – mit Käuferportal stehen Sie auf der sicheren Seite.