ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
Der Malteser Hausnotruf im Überblick
Der Malteser Hilfsdienst gehört zu den bekanntesten Wohlfahrtseinrichtungen in Deutschland, der als katholische Hilfsorganisation eine enge Verbindung zum Caritas-Verband besitzt. Mit dem Malteser Hausnotruf unterhält der Verein ein Angebot, um mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu schaffen. Erfahren Sie hier mehr über den Anbieter.
Der Malteser Hilfsdienst gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten deutschen Ansprechpartnern im sozialen Bereich. Neben seinem christlichen Bezug stehen viele Dienstleistungen Menschen aller Glaubensrichtungen offen. Unter anderem hat sich der Verein als Hausnotruf-Anbieter etabliert. Mit einer Basisstation und zugehöriger Technik können ältere und pflegebedürftige Menschen über Knopfdruck einen Alarm abgeben und von schneller Hilfe profitieren.
Diese Leistungen bietet der Malteser Hausnotruf an
Der Malteser Hausnotruf setzt sich aus einer Basisstation mit einem Notrufknopf und einer Sprecheinheit zusammen. Bei Druck auf den Malteser Notrufknopf wird ein direkter Sprechkontakt zu einem Mitarbeiter des Hilfsdienstes hergestellt. Alternativ zu diesem Bereitschaftsdienst kann auch ein Pflegedienst oder ein Angehöriger informiert werden.

Optional kann das System um weitere Komponenten ergänzt werden. Für die erweiterte Ausstattung stehen technische Einrichtungen zur Auswahl wie:
- Tagestaste
- Rauchmelder
- Fall-Detektor und
- Epilepsie-Matte
Die Erreichbarkeit des Hilfsdienstes ist 365 Tage und rund um die Uhr gewährleistet. Durch seine deutschlandweiten Vertretungen ist er außerdem schnell vor Ort. Bei direkter Beauftragung des Malteser Hilfsdienstes ist das Hinterlegen des Haus- oder Wohnungsschlüssels möglich. Der regionale Hilfsdienst macht sich sofort auf den Weg und bietet je nach Bedarfsfall eine persönliche oder medizinische Hilfe an.

Mehr zum Thema Notrufsysteme?
Malteser Hausnotruf: Kosten und Angebote
Der Malteser Hausnotruf ist mit einem großen Servicespektrum verbunden. Angeboten werden zwei Servicepakete:
- Das Paket „Grundsicherheit“ beinhaltet:
- durchgehende Erreichbarkeit der Notrufzentrale
- Installation des Gerätes und Einweisung vor Ort
- Erfassung aller notwendigen Daten zur Person
-
Das Paket „Komplettsicherheit“ bietet zusätzlich einen Bereitschaftsdienst rund um die Uhr an, der zeitnah persönliche Hilfe vor Ort zusichert. In diesem Paket findet auch eine sichere Aufbewahrung von Haus- und Wohnungsschlüssel statt, um im Notfall einen schnellen Zugriff zu gewährleisten.
Je nach Paket zahlen Sie monatlich 25 oder 44 Euro. Kommt es zu einer Leistungsübernahme durch die Pflegekasse, wird das Paket Grundsicherheit in seinen Kosten voll erstattet. Im Paket Komplettsicherheit reduziert sich die Monatsgebühr auf gut 25 Euro. Die einmalige Anschlussgebühr liegt bei 50 Euro.
Die Leistungen mit dem Malteser Hilfsdienst sind monatlich kündbar, wodurch der Anbieter seinen Kunden auch vertraglich sehr entgegenkommt. Die Installation und Wartung wird nach Kontaktaufnahme über die Hotline sofort durchgeführt.
Vollständiger Firmenname: | Malteser Hilfsdienst e. V. |
---|---|
Gründungsjahr: | 1953 |
Firmensitz: |
Köln |
Homepage: | www.malteser-hausnotruf.de |
Servicetelefon: | 0800 99 66 001 |
- Unverbindliche Angebote
- Nur qualifizierte Anbieter
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich

Unser Ratgeber




(143 Gesamtbewertungen)
Der Handel im Internet wird immer wichtiger, ist aber mit Risiken verbunden – mit Käuferportal stehen Sie auf der sicheren Seite.