Barrierefreie Mobilität im Alltag, das ist das Ziel, welches mit dem Kauf eines E-Rollstuhls verfolgt wird. Elektrische Rollstühle geben jenen Menschen dadurch Lebensqualität, dass sie den Einsatz... weiterlesen
Einfach mobil
Elektrorollstühle
Elektrorollstühle – Für und Wider verschiedener Modelle
Elektrofahrzeuge werden vor allem in der Form der Lenkbarkeit unterschieden. Denn durch die Lenkung differenziert sich der Einsatzbereich des Elektrorollstuhls entscheidend.
Indirekt gelenkter Elektrorollstuhl
Für den indirekt gelenkten Elektrorollstuhl sind zwei starre Antriebsräder charakteristisch, die beide separat betrieben werden können. Die meist vorn angebrachten Lenkräder hingegen sind frei schwenkbar. Durch die Möglichkeit, beide Antriebsräder separat und auch in gegensätzlicher Richtung rotieren zu lassen, ist der indirekt gelenkte Rollstuhl praktisch auf der Stelle drehbar. Durch diesen sehr geringen Wendekreis eignet er sich bestens für den Innenbereich, wo oft nur wenig Platz vorhanden ist. Schwächen offenbart er auf einer nicht ebenen Fahrbahn, wo er durch die frei schwenkbaren Lenkräder abdriften kann. Kanten und Schlaglöcher können für den Heckantrieb ein Problem darstellen.
Direkt gelenkter Elektrorollstuhl
Dieser Elektrorollstuhl hat meist die Antriebsräder vorn und die Lenkräder hinten. Diese werden in der Regel mittels eines Joysticks bewegt. Der direkt gelenkte Rollstuhl hat einen größeren Wendekreis und ist dadurch vornehmlich für den Außenbereich gedacht. Steigungen und kleinere Absätze wie etwa niedrige Bordsteinkanten sind für ihn meist kein Problem.
Was kostet ein Elektrorollstuhl?
Die Preise für Elektrorollstühle können sehr stark variieren. Mindestens 3.500 Euro sollten bei einer Neuanschaffung einkalkuliert werden, die Preisspanne geht dann bis über 10.000 Euro. Die Preisunterschiede sind bedingt durch unterschiedliche Fahreigenschaften und die Leistungsfähigkeit der Modelle, jedoch auch Extras wie eine hervorragende Dämpfung können zu Preistreibern werden.
Was muss man beim Gebrauchtkauf beachten?
Kann man Elektromobile auch mieten?
Infos zu den Elektromobil-Modellen "Freerider" und "Shoprider"
- Unverbindliche Angebote
- Nur qualifizierte Anbieter
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich

Abhängig von den körperlichen Beeinträchtigungen gibt es unterschiedliche Modelle von Elektromobilen, die für tägliche Verrichtungen und Wege Unterstützung bieten. Dabei sollten Sie jedoch stets... weiterlesen
(143 Gesamtbewertungen)
Der Handel im Internet wird immer wichtiger, ist aber mit Risiken verbunden – mit Käuferportal stehen Sie auf der sicheren Seite.