NEWS - 09.08.2016
Solarprojekt in Tschernobyl geplant
30 Jahre ist es nun her, als der Atomreaktorblock 4 im ukrainischen Tschernobyl explodierte und einen atomaren Super-GAU auslöste. In dem rund 6.000 Hektar großen, stark kontaminierten Sperrgebiet plant die ukrainische Regierung nun ein Solarkraftwerk zu bauen. Bis zu 4 Gigawatt Strom sollen damit bereitgestellt werden – die Sonneneinstrahlung ist dort so stark wie in Süddeutschland.
Mit dem gewonnenen Solarstrom will die Regierung der Energienot des Landes entgegenwirken und die Abhängigkeit von ausländischen Kohle- und Gaslieferungen reduzieren. Außerdem plant die Ukraine, 11 % ihrer Energie bis 2020 aus erneuerbaren Ressourcen zu gewinnen. Weitere Informationen zu den Plänen gibt es im Interview mit dem ukrainischen Umweltminister Ostap Semerak.
Derzeit wird das Projekt von möglichen Kreditgebern aus den USA, Saudi-Arabien und Kanada sowie der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) bewertet. Wird das Vorhaben der ukrainischen Regierung realisiert, kann für Tschernobyl eine neue, saubere Ära nach der Atomkatastrophe eingeleitet werden. Zu klären ist allerdings noch die Frage, wie der Strahlenschutz für die Arbeiter auf dem Gelände gewährleistet wird.Erhalten Sie bis zu 3 Solaranlagen-Angebote zum Vergleich!

- Unverbindliche Angebote
- Nur qualifizierte Anbieter
- Bundesweites Netzwerk
- Über 1.000 Anfragen monatlich


"Atomkraft - Nein Danke." Sarah Conrad ist als angestellte Fachberaterin für Solarthermie und Photovoltaik eine wahre Expertin auf dem Gebiet der regenerativen Energie.
Am 26.07. um 00.50 Uhr Ortszeit war es soweit: Der Schweizer Bertrand Piccard landete mit dem Solarflugzeug „Solar Impulse 2“ in Abu Dhabi und beendete damit die über 43.000 Kilometer lange... weiterlesen
Die Gesetze zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland wurden heute vom Deutschen Bundestag und dem Deutschen Bundesrat beschlossen. weiterlesen
- News
- |
- Beratung
- |
- Aktueller Beitrag
- |
- Solaranlagen
- |
Solaranlagen-Ratgeber




(143 Gesamtbewertungen)
Der Handel im Internet wird immer wichtiger, ist aber mit Risiken verbunden – mit Käuferportal stehen Sie auf der sicheren Seite.